Wann: Mo, 14.11.22, um 19:30 Uhr
Wo: HsD (Haus der sozialen Dienste), Juri-Gagarin-Ring 150, Erfurt
Ticketpreise: 17,50 € regulär / 12,50 € ermäßigt
Vorverkaufsstellen:
Tourist Information, Benediktspl. 1, Erfurt
FrauenZentrum Erfurt, Pergamentergasse 36, Erfurt
Frauenzentrum Brennessel, Regierungsstraße 28, Erfurt
mit dabei: Beatrice Thron, Frauengold, Mai Horlemann, Nicole Weißbrodt und HüperBel (mehr Details zu den Künstlerinnen weiter unten)
AUFGEBEN IST NICHT!!!!!!!!!
Krise über Krise – aber wir bleiben stark und kreativ!
Wir sind voller Zuversicht und freuen uns wie bekloppt, endlich wieder die Sisters Shows am 14.11.22 präsentieren zu können.
Und auch dieses Jahr gilt: Mit dem Kauf Ihrer Karte ist Ihnen nicht nur ein unvergesslich-komischer Abend garantiert, an dem Künstlerinnen der gesamten Humorbandbreite (Kabarett, Comedy, Musikkabarett, Puppenspiel, Poetry Slam, Physical Comedy…) die Bühnen rocken, um ein Zeichen zu setzen gegen Sexismus und Gewalt gegen Frauen, nein: Sie unterstützen zusätzlich Ihren lokalen Kleinkunstdealer, die Künstlerinnen und Frauen in Not. Denn ein Großteil der Einnahmen geht, wie immer, an Frauenhilfsprojekte, an Frauen, die es (nicht erst seit der Pandemie) besonders hart getroffen hat.
Also zögern Sie nicht, tun Sie uns Gutes und gönnen Sie sich wieder Kultur, die die Welt durchaus braucht!
Männer sind herzlichst Willkommen, Humor ist für alle da!
zugunsten der Erfurter Frauenschutzprojekte:
Interventionsstelle Erfurt – Informationen und Beratung für Opfer häuslicher Gewalt
Frauenzentrum Brennessel – Zentrum gegen Gewalt an Frauen
Frauen- und Familienzentrum Erfurt
Frauenhaus und Frauenberatung Erfurt
Mehr zu den Sisters of Comedy unter
https://www.sisters-of-comedy-nachgelacht.de/
Die Künstlerinnen
Beatrice Thron steht zumindest mit einem Bein fest auf dem Boden der Tatsachen und mit beiden in der Mitte des Lebens. Und weil das Leben endlich ist, dachte sie sich, es sei endlich Zeit für eine möglichst amüsante Bilanz. Logisch, dass eine Frau, die 1969 in Torgau geboren wurde, einige ganz eigene Blicke auf Vergangenheit und Gegenwart in den deutschen Landen wirft. Das Private ist politisch und das Politische privat.
„Als Einzelne wirkt die Frau im Parlament wie eine Blume….
Auf ihrer musikalisch-kabarettistischen Zeitreise ins letzte Jahrhundert erzählt „Frauengold“ Geschichte(n) ausschließlich aus der weiblichen Perspektive. Dazu ist ab und zu ein Schluck Frauengold des beliebten Stärkungselixier aus den 50er Jahren nötig. Susanne Geiger und Birgit Kruckenberg nehmen Euch mit in die Niederungen und zu den Höhenflügen des Lebens und sorgen damit für ausgelassene Stimmung. Denn wie endet das Zitat des Programmtitels: …in der Masse wie Unkraut.“
feministisch – satirisch – politisch unkorrekt
Mai Horlemann gehört nach eigener Einschätzung, zu den besten Kabarettistinnen und Chansonsängerinnen Berlins. Sie bekennt sich offen zu ihrer Herkunft aus dem großbürgerlichen Milieu, weswegen ihr ab und an eine gewisse Überheblichkeit vorgeworfen wird. Sie schafft es aber leicht, mit dieser Kritik umzugehen: sie steht einfach darüber. Dem Zeitgeist immer einen Schritt voraus, verhandelt sie gesellschaftliche Themen originell, geistreich und mit Witz. Sei es zu Streichquartettklängen, als Beatboxerin oder ganz ohne Musik. Sie ist sich nicht zu schade, auch Anlass bezogene Lieder und Reden zu verfassen. So gehören Geburtstagsständchen für Ü-30-Partys ebenso zu ihrem Repertoire, wie Lieder zu Einschulungsveranstaltungen oder Virologen-Kongressen. Die Nummern sind klug, schmissig und immer wahr. Mai Horlemann beherrscht aber auch die leisen Töne. Wenn sie die anstimmt, blitzt im Publikum nicht selten eine Träne auf. Das liegt an ihrer schönen warmen Stimme, aber auch an der großen Empathiefähigkeit, die sie besitzt. Nicht nur sich selbst gegenüber.
Mit einem Weltstar auf Tour kann es ziemlich anstrengend sein. Sie ist die First Lady des Glamours, It-Girl, Weltstar. Auf Kleopatras Krönungsfeier war sie der Special Guest, sie tanzte mit Leo auf der Titanic, und von wem, meinen Sie, hat Marylin Monroe ihren Hüftschwung gelernt?
Die Rede ist natürlich von Clarissa Zockovic, die im goldenen Rollstuhl trohnend von den großen Glanzmomenten aus ihrem Leben berichtet. Ist sie einmal in Fahrt werden die Nächte immer wilder, die Pointen immer zotiger. Das ist nicht immer leicht für Pflegerin Nikki den verbalen Entgleisungen etwas entgegen zu setzen. Am Ende hilft da doch nur die Medizin.
Nicht selten steht ihre Pflegerin Nikki (Nicole Weißbrodt) in ihrem Schatten, aber auch irgendwie hinter ihr.
Scherz, Schall und Scharfsinn – das sind ja gleich 3 Wünsche auf einmal, vereint zu mehr als nur einem Überraschungsbrei von Hüperbel (Isabel Arnold), der musikalischen Wundertüte mit Attitüde. Dabei stößt die Buchstablerin an, was ihr aufstößt und so steigt selbst aus den größten Empörungen ein Lachen empor, auch wenn es auf dem Weg dabei manchmal im Halse steckenbleibt. Wie schon 2019 ist sie die Patin und Moderatorin der Show.